Samstag, 26. Mai 2012

Kniestrümpfe mit gestrickten Zöpfen vorne drauf vermitteln ein wunderbares Pippi-Langstrumpf-Gefühl.

 
Einen einfachen Zopf strickt man so:

Ein schlichtes Zopfmuster zu stricken ist eigentlich einfacher als die meisten Menschen denken. Also für den ersten „Probezopf“ strickt man am besten ein kleines Muster. Dafür braucht man Wolle, 8 Anschlagsmaschen und zwei Stricknadeln.
Dazu braucht man noch eine Reservenadel, die kann man aber auch durch eine Sicherheitsnadel ersetzen, damit keine Maschen verloren gehen.  Am ganzen Stück strickt man die äußeren vier Maschen, am Anfang- und Ende der Reihe, glatt links.
In der ersten Reihe (Hinreihe) strickt man nach den vier Linksmaschen erstmal vier Rechtsmaschen, dann wieder die Linksmaschen. In der nächsten Reihe strickt man dann 4r, dann legt man die nächsten beiden Maschen auf die dritte Nadel und lässt die Nadel, vom Körper weg, über das Strickstück hängen. Dann strickt man die nächsten beiden Maschen auf der linken Nadel links und nimmt die hängen gelassenen Maschen wieder hoch um sie auch noch links zu stricken.
Die Reihe mit den vier Rechtsmaschen normal beenden. Die dritte Reihe strickt man wie die erste Reihe. In der vierten Reihe strickt man nach den Rechtsmaschen, zwei Maschen in Links, dann macht man einen Umschlag und verstrickt die nächsten beiden Maschen links. Die dritte und vierte Reihe drei Mal wiederholen, dann noch einmal die erste Reihe stricken. Dann hat man neun Reihen gestrickt.
In der zehnten Reihe strickt man wie  in der zweiten Reihe, nur dass man die Hilfsnadel „zum Körper“ hängen lässt. Die nächsten beiden Reihen wiederholt man drei Mal. 1) 4 links, 4 rechts, 4 links 2) 4 rechts, 2 Maschen links zusammenstricken,  ein Umschlag, 2 links, 4 rechts
(diese und weiter Strickanleitungen unter: 
http://www.stricken-mit-strickanleitung.de/zopf_stricken/index.php)
 

1 Kommentar:

  1. Hallo liebe Elisa,
    danke, danke!! Dir einen herzlichen Glückwunsch zu deinem Blog, den du ja schon sehr fleißig betreibst! Es ist schön so noch etwas von dir mizukriegen, nachdem du ja nun wieder am anderen Ende Deutschlands wohnst.
    Eine Diät habe ich in den letzten Monaten nicht gemacht und auch nicht vor zu machen. Eher wieder gesund und ausgeglichen zu essen. Auch gerade zum Kochen habe ich ja nun wieder etwas mehr Zeit.
    Liebste Grüße, deine Imke

    AntwortenLöschen