Montag, 16. Juli 2012

Fingerhäkeln

 























Meine neueste Leidenschaft ist das Fingerhäkeln. Erstens gehts sauschnell, zweitens kann man es so schön nebenher machen und zu guter letzt ist es auch noch nachhaltig, weil dabei bis jetzt nur gebrauchte und ausrangierte Bettlaken zum Einsatz kommen. Also Recycling umsonst.
Ich hab mich bei diesem Sitzobjekt von einem früheren Projekt von mir inspirieren lassen, bei dem ich auf dem Campus der Uni Oldenburg Straßenlaternen mit dieser Technik umhüllt habe (dieser Post kommt auch noch). 
Die Bettlaken habe ich erst in Streifen gerissen und anschließend in Luftmaschen verhäkelt. Dazu wird keine Häkelnadel benötigt man kann die Maschen mit der gleichen Technik von Hand anschlagen und weiterhäkeln. Den Deckel und den Boden im Kreis herum gehäkelt und die Wand dann extra aber auch rund. Anschließend habe ich das Inlet auch aus einem Bettlaken genäht und mit Polsterresten, die ich mir bei einem Möbelpolsterer geholt hatte, gestopft. Färben könnte man das ganze natürlich auch noch. Aber ich bin gerade eher für weiß.

 

 Meine Omi - die die Bettlaken spendiert hat - findet ihn sehr gemütlich.

















So sieht die Entstehung aus:

Montag, 2. Juli 2012